Durch einen Hinweis einer Bürgerin aus Hollern-Twielenfleth an die Samtgemeinde Lühe möchten wir an dieser Stelle auch diesen Hinweis zum Jakobs-Kreuzkraut teilen.
Die Bürgerin wies darauf hin, dass vermehrt, gerade im Bereich des derzeit im Bau befindenden Kindergartens an der Vorderstraße, sehr viel Jakobs-Kreuzkraut wächst. Die Bitte an die Samtgemeinde war, dass der Bauhof diese Pflanzen dort entfernt.
Ebenfalls bat die Bürgerin, dass der Aufruf auch weiter geteilt wird und jeder bei sich und in der Nachbarschaft schauen sollte, wo diese Pflanze wächst und diese dann entfernt. So kann der Bestand reduziert werden, da diese Pflanze auch für Menschen giftig sein kann.
Eine Info-Quelle zu der Pflanze ist ein Artikel vom SWR1 und der Umweltredakteurin Sabine Schütze
Giftig für Menschen und Tier: Das Jakobs-Kreuzkraut
Weitere Informationen zu dieser Pflanze sind in Fachbüchern oder im Internet zu finden.